MenuSuche

Leistungssport

Dynamik, Teamspirit und Kraft

Auf nationalem und internationalem Niveau unterstützt die Sektion einzelne talentierte Ruderer mit den entsprechenden Ambitionen und bietet ihnen optimale Möglichkeiten sich zu entwickeln.

Erfolge der jungen Grasshopper Ruderer wie U-23 Weltmeister Fiorin Rüedi im Zweier Ohne sowie unser erfolgreicher 4- mit Jacob Blankenberger, Nicolas Kamber, Alois Merkt und Joshua Meier an Junioren Welt und Europa Meisterschaften sind das Resulat einer langjährigen Aufbauarbeit und verteten die Ruder Sektion Club erfolgreich auf internationalem Niveau wie einst Xeno Müller (Olympiasieger im Skiff 1996, Silbermedaille Olympiade 2000) oder Simon Stürm (Worldcupsieger im 4x 1999).

National und international Erfolgreich

Junioren

Junioren

Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren, die Interesse am regelmässigen Sporttreiben haben, sich für's Rudern interessieren oder sich nur einmal in unserer Sektion umschauen möchten, sind herzlich willkommen.

Melde Dich bei unserem Headcoach

Junioren U19  Junioren U17 Junioren U15

U23 und Elite

U23 und Elite

Die Sektion verfügt über eine sehr solide infrastruktur, eine ausgezeichnete Rennbootflotte und einen professionell organisierten Trainingsbetrieb.

Viele ehemalige Wettkampfruderer sind bei uns in der Sektion nach Abschluss ihrer Zeit als aktive Wettkampfruderer noch immer mit viel Freude engagiert, sei es im Vorstand, als Miliztrainer oder im Breitensport.

U23 und Elite

Masters

Masters

Natürlich gibt es auch bei uns ehemalige Rennruderer, die "es nicht ganz lassen können". Sie haben die Möglichkeit, an nationalen oder internationalen Wettkämpfen der "Masters-Kategorie" teilzunehmen.

Masters

Technische Kommission

Technische Kommission

Das Training folgt einem sektionsinternen Ausbildungs-Programm und ist darauf gerichtet, die Leistung systematisch zu entwickeln.

Trainiert wird ganzjährig mit dem Schwerpunkt auf Ausdauer und Technik im Renn-Ruderboot. Höhepunkt des Trainingsjahres ist die Regattasaison von Ende April bis Anfang Juli.

Ziel des Rudertrainings ist es, an nationalen Regatten erfolgreich abzuschneiden und in erster Linie in Club-Mannschaften Medaillen und Siege bei der Schweizer Meisterschaft zu erringen.

Technische Kommission