MenuSuche
16.02.2023

Zweiter Langstreckentest Mulhuose

Bericht zweiter Langstreckentest Mulhuose

Anreise und Aufbau

Um 07:30 Uhr fuhr der Clubbus beim GC ab und nahm die Leute, die früh am Morgen das Rennen hatten, mit. Die anderen Jungs fuhren alle individuell zur Langstrecke. Bei den Rennen ist es immer so, dass sich alle um ihr eigenes Material und ihre Boote kümmern. Bei den meisten lief alles wie gewünscht und das meiste wurde schnell und korrekt aufgebaut. Leider haben zwei u17 Sportler ihre Rollsitze in Zürich vergessen und die beiden sind dann als Zweier ohne bei den Doppelzweiern an den Start gegangen.

Rennen und Resultate

Das erste Rennen, bei dem der GC dabei war, war der u19 Zweier ohne Steuermann. Bei diesem Rennen gewannen Gyan und Andris mit über 30 Sekunden Abstand auf den Zweitplatzierten. Alex, der mit Chris auch Zweier ohne  gefahren wäre, fuhr Einer, da Chris wegen einer Verletzung am Arm nicht starten konnte. Dort fuhr er auf den 42 Rang. Er war aber nicht der einzige Hopper, der bei diesem Rennen dabei war. Cédric konnte sich nämlich den starken siebten Rang ergattern. Als nächstes waren die u17 Doppelzweier an der Reihe. Yves und Alexander erkämpften sich dort den Starken vierten Rang. Levi und Leo sind im Zweier ohne an den Start der Doppelzweier gegangen (weil es noch keine Kategorie für u17 Riemenzweier gibt) und fuhren dort auf den neunten Rang. Ganz am Schluss mussten die u17 Einer aufs Wasser um dort ihr Rennen zu absolvieren. Samuel holte sich den starken zweiten Platz. Aaron wurde mit einer guten Zeit Zehnter und Federico 21ster.

Abreise

Im Gegensatz zur letzten Langstrecke luden wir die Boote schnell auf und fuhren wieder früh von Mulhouse aus in Richtung Zürich. Wieder beim GC angekommen, haben wir kurz die Boote in die Bootshalle getragen und gingen dann auch nach Hause. An einem anderen Tag wurden dann die Boote aufgebaut. 

 

Leo Güntardt, den 06.02.2023