Count

Regatta Greifensee vom 21.-22. Juni 2025

 

Samstag, 21. Juni 2025

Am 21. Juni nahm unser Team mit zahlreichen Booten an der Regatta auf dem Greifensee teil und konnte dabei eine starke Gesamtleistung zeigen. Besonders erfreulich war der Erfolg im U15-Bereich: Der Zweier ohne Steuermann erreichte einen hervorragenden zweiten Platz, während der U15-Vierer sogar den ersten Platz belegte. Auch die U17-Ruderer überzeugten – der Achter sicherte sich einen starken zweiten Rang, der Vierer kam auf den vierten Platz. In der U19-Kategorie gab es gleich mehrere Podestplätze: Im Zweier ohne Steuermann belegten unsere Boote den ersten und dritten Platz, im Achter erreichte die Mannschaft den zweiten Platz. Die Masters-Ruderer konnten ihre Rennen souverän dominieren und wurden mit dem ersten Platz belohnt. In der Elite-Klasse erreichte unser Achter gegen starke Konkurrenz einen beachtlichen dritten Platz. Insgesamt war die Regatta für unser gesamtes Team ein voller Erfolg – mit vielen Top-Platzierungen, engagierten Leistungen und einer positiven Stimmung innerhalb der Mannschaft. (Autor: Matija Hajdan)

Sonntag, 22. Juni 2025

Am Sonntag, dem 22. Juni, nahm unser Verein mit einer großen Mannschaft an der Regatta auf dem Greifensee teil. Bei guten Bedingungen zeigten die Ruderinnen und Ruderer in allen Altersklassen starke Leistungen, die mit zahlreichen Podestplätzen belohnt wurden.

Im Einer startete Benn Michael in der Masters-Kategorie und belegte den 5. Rang mit einer Zeit von 3:28.53.

Besonders erfolgreich verlief der Tag im Doppelzweier: Bei den Männern konnten Bisang Samuel und Pahud Cédric das Rennen klar für sich entscheiden (1. Rang, 6:33.78). Auch der Junioren U15-Zweier mit Teuteberg Finn und Schön Louis Udo gewann souverän (1. Rang, 2:45.15). Pipino Federico V. und Janes Alexander erreichten bei den U19-Junioren den 3. Rang, während Hauser Philippe und Mühl Philip John in der U17-Kategorie Siebte wurden. Der Juniorinnen-Zweier Meier Sophie / Bieri Annika erreichte Rang 6, wobei die angegebene Zeit (0:33.04) vermutlich fehlerhaft ist.

Im Zweier ohne Steuermann gab es weitere Podestplätze: Bei den Männern erreichten Bisang Samuel und Marques Aaron den 3. Rang. Besonders erfreulich war das Rennen der Junioren U19: Günthardt Leo und Galatoire Aaron fuhren auf den 1. Platz (7:10.17), direkt gefolgt von Gleixner Maximilian und Kahane Samuel, die den 2. Rang belegten.

Auch im Vierer ohne Steuermann wurden starke Resultate erzielt: Das U19-Boot mit Gleixner M., Günthardt L., Lechner L. und Galatoire A. errang den 1. Rang mit 6:18.53. Das zweite U19-Boot mit Pipino F.V., Marques A., Koller B. und Janes A. wurde Dritter. Bei den Männern erreichten Schneider M., Reihs M., Mühl C. und Wettstein G. ebenfalls Rang 3, ebenso wie das U17-Boot mit Gleixner A., Borsodi D., Hajdin M. und Biermann M.

Im Doppelvierer fuhren Bisang S., Künzler A., Töpfer T. und Pahud C. bei den Männern zum Sieg (1. Rang, 6:15.00). Das U15-Boot mit Abraham J., Sausen E.F., Teuteberg F. und Schön L.U. belegte den 2. Rang.

Drei Achter waren ebenfalls am Start. Der Männer-Achter Boot 1 (u. a. mit Braun N., Rüedi F. und Töpfer T.) belegte den 3. Rang. Das zweite Männerboot kam auf Rang 5. Der U17-Achter mit Hauser P., Hässig E., Iturrieta G. und weiteren Teammitgliedern belegte Rang 3 mit einer Zeit von 4:35.88.

Insgesamt war der Sonntag ein sehr erfolgreicher Regattatag mit vier Siegen, mehreren weiteren Podestplätzen und vielen starken Einzelleistungen. Die Resultate spiegeln die gute Vorbereitung, das Engagement der Athletinnen und Athleten sowie die hervorragende Betreuung durch das Trainerteam wider.

(Autor: Philip John Mühl)