Count

2. Langestreckentest Muhouse (F) vom Samstag, 25. Januar 2025

Der 2. Langstreckentest dieser Wintersaison wurde bei milden Temperaturen (sonnig, leicht bewölkt, heiter) und idealen Ruderverhältnissen (Wasser flach, wenig Wind, tendenziell leichter Mittelwind) auf dem Kanal in Mulhouse durgeführt.

Die GC-Ruderer U23/U19 wurden über 6000m und die U17/U15 wurden über 4000m getestet. Leider konnten vier GC-Ruderer krankheitsbedingt nicht starten.

Überraschend war der Rennunterbruch wegen eines unerwartet aufgetauchten Frachtschiffes, das die Kanalsperrung ignoriert hat. Dies hat das Rennen von David Borsodi und Anton Gleixner (U17, BJM2x Futuro) beeinflusst, da nicht alle Zeiten vorhanden waren. Daher gibt es für die BJM2x keine Resultatliste.

Folgende GC Athleten gingen an den Start und haben nachfolgende Resultate erzielt:

Skiff:

- Samuel Bisang: 15. Rang bei U23

- Cédric Pahud: 19. Rang bei U23

- Constantin Feuerstein: 5. Rang bei U19

- Samuel Kahane: 9. Rang bei U19

- Maximilian Gleixner: 13. Rang bei U19

- Liam Bollag: 27. Rang bei U19

- Alexander Janes: 32. Rang bei U19

- Maximilian Biermann: 16. Rang bei U17

JM2-

- Alexander Bodmer + Levi Lechner: 2. Rang bei U19

BJM2x

- David Borsodi + Anton Gleixner: U17: kein Ranking, da Durchfahrt eines Tankers das Ranking beeinträchtigte

Im kommenden Trainingslager können wir an den Ergebnissen weiterarbeiten und für die Swiss Rowing Indoors am 1. März sowie den 3. Langstreckentest am 23. März 2025 in Muhlhouse und die nächste Regattasaison trainieren.

Grossen Dank an Simon und Bronya, welche uns vor Ort coachten und anfeuerten. Es war der erste Langstreckentest für Bronya in Muhlhouse, welche sich auf «übliche» Muhlhouse-Wetterbedingungen einstellte und überraschenderweise zu warm angezogen war.

Alexander Bodmer und Samuel Kahane