Wunderbares Wetter und friedliche Stimmung vor dem Bootshaus
Strahlender Sonnenschein und recht flaches Wasser begrüsste die Teilnehmer des Weihnachtsachters 2023 vor unserem schönen Bootshaus. Achter um Achter nahm die kurze Strecke zur Quaibrücke und dann die Limmat hinunter zum Hotel Storchen in Angriff. Die Sicherheitsinstruktionen waren klar: Rechtzeitig nach der Münsterbrücke wenden und dann kontrolliert am Storchensteg anlegen.
Präsidiales Multitasking
Traditionsgemäss werden den Ruderern beim Storchen Glühwein und Schinkengipfeli gereicht. Dies erfolgt aus der Hand des Sektionspräsidenten. Tobi hatte dieses Jahr neben dieser Kernaufgabe noch eine weitere, weitaus anspruchsvollere Aufgabe zu meistern. Durch die (zu?) hohe Abflussgeschwindigkeit der Limmat wurde das Anlegen und auch das Verweilen am Steg zu einer kniffligen Aufgabe. Die Bugleute in allen Achtern waren gefordert die Bootsspitze auf Anweisung von Tobi gerade zu halten und dabei auch noch Glühwein und Schinkengipfeli zu balancieren. Eine wahre Meisterleistung, die von den Zuschauern mit unterschiedlichen Gefühlen verfolgt wurde.
Eine erneute Meisterleistung der Gastfreundschaft vollbrachte auch das Hotel Storchen.
Dem Hotel Storchen sei ganz herzlich gedankt für die einmal mehr so grosszügige Bewirtung unserer Ruderer und Gäste im Rahmen einer seit rund 80 Jahren anhaltenden wunderschönen Tradition.
Fleischkäse und Klavierkonzert
Fleischkäse und Härdöpfelsalat gehören jedes Jahr dazu und wurden uns von Kerim dieses Jahr – wohl aus Spargründen – in Kartontellern gereicht. Umso festlicher ging es anschliessend zu: Stefi Spinas erfreute uns mit einem wunderbaren Klaviervortrag und brachte die versammelten Mitglieder sogar zum Mitsingen. Anschliessend erfolgten die Ehrungen: Hans Bodmer verlieh unserem langjährigen Kassenwart Philipp Hofstetter den Thomi Keller Preis und unser Präsident verteilte die traditionellen blauen und weissen Rosen.
Thomi Keller Raum in seinem Andenken
Ein besonderes Geschenk machte uns Dominik Keller in Form eines wirklich wunderschön gestalteten Raums zum Gedenken an seinen Vater und unseren lieben Clubkameraden Thomi Keller. Für viele von uns, die das Privileg hatten, Thomi selber gekannt zu haben, wecken die im Raum gezeigten Exponate viele schöne Erinnerungen. Wer Thomi nicht mehr selber gekannt hat, erhält nun die Gelegenheit, diesen grossartigen Menschen, Sportler und Sportfunktionär etwas näher kennen zu lernen. Vielen herzlichen Dank für dieses besondere Geschenk, Dominik!