Count
Regatta Schmerikon 10/11. Mai 2025

Regatta Schmerikon 10/11. Mai 2025

Am Freitagnachmittag wurde der Hänger für die Regatta Schmerikon aufgeladen. Die Stimmung war gut, die Athleten motiviert, um gute Resultate zu erzielen. Am Samstagmorgen ging es schliesslich nach Schmerikon, wo wir unsere Zelte aufbauten.

Zu Beginn der Regatta standen die kleineren Bootskategorien auf dem Plan, jedoch startete als erstes Boot der U17-Mixed Doppelvierer. Anschliessend startete Bronya Sykes gemeinsam mit Sophie Souwer, einer Rudertrainerin aus Erlenbach, im Zweier ohne, vor ihnen starteten noch zwei Männer im Einer und nach ihnen zwei U19-Athleten im Zweier ohne. Das Wetter war hervorragend und das Wasser flach. Über den Nachmittag verteilt starteten dann sämtliche Alterskategorien, der U15-Doppelzweier und Doppelvierer, der U17-Vierer ohne, Doppelvierer und Achter, die U19-Vierer ohne, die Männer im Zweier ohne, Doppelzweier und im Vierer ohne. Auch gab es zwei U19-Athletinnen die im Doppelzweier antraten. Zum krönenden Abschluss fand um 19 Uhr 35 das Achterrennen der U19 statt. Da unser U19-Achter der einzige war, der sich angemeldet hatte, musste dieser gegen die Erwachsenen antreten. Dies schmälerte die Motivation der Junioren jedoch keineswegs. Im Gegenteil freuten sie sich darauf, dem Elite-Achter des Grasshopper Clubs eine Herausforderung zu bieten und wurden insbesondere am Sonntag nur knapp vom Belvoir RC geschlagen.

Der zweite Tag begann ebenfalls mit dem U17-Mixed Doppelvierer und es bahnte sich ein noch sonnigerer Tag an als am Samstag. Die Stimmung im Zelt war gut und alle waren motiviert, Bestresultate zu erzielen. Am Sonntag startete zusätzlich zu den Mannschaften vom Samstag auch noch der Frauen Vierer ohne und ein U19-Dopplezweier. Schliesslich brillierten auch

gewisse Boote mit guten Ergebnissen:

- Erfolgreiche Teilnahme am Talent’s Cup, Mixed-Doppervierere U17 mit Bieri Annika, Meier Sophie, Gleixner Anton, Mühl Philip John

- #2 Einer Männer U23 von Samuel Bisang

- #1 Vierer ohne, Männer U23, Lg, mit Künzler Andris, Mühl Christopher, Braun Nils, Wettstein Gyan

- #1. Achter mit Stm. U17 mit Mühl Philip John, Teuteberg Finn, Schön Louis Udo, Hauser Philippe, Biermann Maximilian, Hajdin Matija, Gleixner Anton, Borsodi David, (c) Meier Sophie

- #1 und #2 Vierer ohne Stm. U19 jeweils Samstag und Sonntage ‘Marques Aaron, Galatoire Aaron, Gleixner Maximilian, Günthardt Leo’ bzw. ‘Bollag Liam, Fuchs Finian, Janes Alexander, Pipino Federico Vicente’

- #3 bzw. #1 Achter mit Stm. Männer, U23 mit Künzler Andris, Mühl Christopher, Braun Nils, Wettstein Gyan, Rüedi Fiorin, Töpfer Théodor, Reihs Moritz, Pahud Cédric, (c ) Wicki Chiara

- #5 bzw. #3 Achter mit Stm. Männer, U23 mit Pipino Federico Vincente, Galatoire Aaron, Gleixner Maximilian, Günthardt Leo, Bollag Liam, Marques Aaron, Janes Alexander, Fuchs Finian, (c) Meier Sophie

- #1 Zweier ohne Stf. mit Bronya Sykes und Sophie Souwer

- #1 Vierer ohne Stf. mit Bronya Sykes und Erlenbach

Nach dem Abschluss der Regatta, kehrten unsere Sportler wieder nach Zürich zurück, wo sie noch am selben Tag die Boote vom Hänger luden.

Federico Pipino and Balz Koller